Unsere
Mitgliedvereine

FAIR.

Der Verein FAIR. setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung ein. Mensch und Umwelt stehen im Fokus. Wir initiieren Projekte, die bewussten Konsum und soziale Nachhaltigkeit fördern und stehen ein für Menschenrechte! Wir sind aktiv, wo Menschen in Not sind. Mit Direkthilfe für Flüchtende in Krisengebieten und Unterstützung von Organisationen vor Ort leisten wir effektive Hilfe.

Mit dem Haus pour Bienne schaffen wir auf lokaler Ebene Raum für Begegnung, Chancengleichheit und Bildung.

Rastplatz

Rastplatz ist eine mobile Küche, die für Menschen auf der Flucht kocht. Wir unterstützen, im Rahmen der Freiwilligenarbeit, geflüchtete Menschen auf ihren Routen und in Camps mit warmen Mahlzeiten und Tee. Wir bieten tatkräftigen Einsatz, wo immer Hilfe notwendig ist, sei dies bei der Ausgabe von Kleider und Zelten, bei baulichen Massnahmen oder der Koordination von Helfern.

One Love

One love bezieht sich auf die universelle Liebe und den Respekt, ausgedrückt von allen Menschen für alle Menschen, unabhängig von Rasse, Überzeugung oder Farbe.
Um das auszudrücken und zusammen zu stehen wenn es entscheidend ist, um Differenzen zu überwinden und Brücken zu bauen, sollten wir uns sammeln und den Traum einer friedlichen Koexistenz mit Liebe und Respekt für einander verfolgen.

Everyday, just a Smile

Jeder Mensch hat es verdient mindestens einmal im Tag zu lachen. Jedes Kind, jeder Jugendliche und alle Erwachsenen haben das Recht auf ein Leben mit Würde, ein Leben mit Hoffnung, Liebe und Frieden. Mit unserem Herzen und einem Lachen, setzen wir uns freiwillig vor Ort, für die Menschen in Not ein.

Soliba

„Was nützt die Freiheit des Denkens, wenn sie nicht zur Freiheit des
Handelns führt.“ – Jonathan Swift Gemeinsam leben und teilen, diese Ideologie leitet uns in der Ausarbeitung und Umsetzung verschiedener Projekte. Als langjährige Freunde stehen wir ein für Offenheit und Toleranz und sehen unsere Welt
als eine grosse Gemeinschaft.

Mini Decki

Jedes Kind braucht eine eigene Decke, die wärmt, schützt und ein zuhause gibt auf der langen, unsicheren Reise von der alten Heimat in eine Neue.

„Mini Decki“ ist ein Projekt, bei dem in der ganzen Schweiz Decken genäht werden, welche an Kinder mit Fluchterfahrung verteilt werden. Dies geschieht primär in den kantonalen

Durchgangszentren der Schweiz und je nach Bedarf und Transportmöglichkeiten auch in Zentren im Ausland.

Die Kinder dürfen diese Decken behalten und mitnehmen wohin sie ihr Weg bringt.

Be Aware And Share

„Be Aware And Share“ (BAAS) wurde im September 2015 in Basel als unabhängige und gemeinnützige Hilfsorganisation gegründet. Vor dem Hintergrund der europäischen Flüchtlingskrise stehen wir für gesellschaftliche Integration und den Aufbau kulturübergreifender Beziehungen ein.

Volunteers for Humanity

Wir sind eine NGO, welche Marit Neukomm, Aargauerin des Jahres 2016, Ende 2015 gegründet hat. Wir wollen die Augen vor den Schrecklichen Bildern aus Syrien, Griechenland und der Balkanroute nicht verschliessen und engagieren uns für medizinische Hilfsmittel um Syrische Spitäler wieder aufzubauen, für Essenskarten um mehr als 100 Familien in einem Syrischen Camp zu versorgen, für Schulen die durch gespendetes Schweizer Mobiliar in Syrien wieder aufgebaut werden und für eine Zahnklinik die momentan in Serbien Flüchtinge behandelt.

Open Borders Caravan Bern

Wir sind ein Verein von jungen Erwachsenen aus der Region Bern, die bereit sind, ehrenamtlich ihre Zeit und Energie zur Verfügung zu stellen, um flüchtende Menschen an den Grenzen Europas und innerhalb Europas zu unterstützen.
Wir fordern eine menschenwürdige Migrationspolitik in der die EU-Aussengrenzen für die Flüchtenden geöffnet werden und die «Festung Europa» aufgegeben wird.

Leben wir gemeinsam die praktische Solidarität!

Kune Aid

Wir sind ein kleiner Verein bestehend aus jungen und motivierten Menschen aus Bern. Wir engagieren uns für Asylsuchende in der Schweiz, indem wir wöchentlich Sportaktivitäten für Frauen und Männer anbieten. Zudem wird das Projekt Sonnenhaus in Köniz von KUNE Aid mitorganisiert.

SAO Association

SAO Association arbeitet in Griechenland (Lesbos und Athen) solidarisch mit schutzbedürftigen weiblichen Flüchtlingen, die in Europa Asyl beantragt haben und ihre Stimme und Würde zurückgewinnen wollen. SAO betreibt zwei Tageszentren, die sichere Umgebungen zu schaffen, in denen die individuelle Identität der flüchtenden Frauen anerkannt und respektiert wird. Förderung der Integration durch Empowerment. Die nicht-paternalistischen Rahmenbedingungen, die wir schaffen, verbessern die Effektivität und Nachhaltigkeit der Programme und damit die Situation der Frauen erheblich.

TVOT – The Voice of Thousands

Unser Engagement

  • Unterstützung von Einzelfällen.
  • Finanzielle Direktunterstützung von Projekten/Organisationen vor Ort.
  • Politische Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Für Informationsanlässe und Podiumsgespräche stellen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen gerne zur Verfügung.

Be a Robin

Unsere Projekte sollen den Menschen die seit Monaten in Camps festsitzen helfen den Kopf frei zu kriegen. Ablenkung ist unglaublich wichtig; lachen, tanzen, singen und das Gedächtnis aktiv halten. Dies gelingt nur indem diese Menschen Kontakte zu Lokalen aufbauen können und die Integration so ermöglicht werden kann.

aid hoc

Wir sind eine kleine NGO aus der Schweiz, welche Menschen auf der Flucht am Rande Europas unterstützt. Wir leisten vor Ort humanitäre Direkthilfe und versuchen, möglichst unmittelbar auf die dringendsten Bedürfnisse zu reagieren. Zu diesem Zweck sammeln wir in der Schweiz Geld- und Sachspenden, die durch unsere Mitglieder bzw. Partner vor Ort sinnvoll eingesetzt werden können.